Geschlossene Sporthallen, das Verbot von Gemeinschaftsaktivitäten im Freien und das allgemeine Kontaktverbot. Wie auch viele andere Sportvereine haben die Lockdownmaßnahmen den Skiclub Blau-Rot Köln hart getroffen. Von einem Tag auf den anderen war der gewohnte Sport nicht mehr möglich.
Als der Landessportbund NRW im Dezember die Aktion #trotzdemsport ins Leben rief, war sofort klar, dass das genau die richtige Herausforderung für die Mitglieder des Skiclubs ist. Über eine App konnte jeder Teilnehmer für sich Bewegungspunkte sammeln. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern konnte man sich mit über 450 Vereinen in ganz NRW messen.
“Wir sind vor allem stolz, dass unsere Mitglieder auch in dieser schwierigen Zeit, optimistisch und motiviert bleiben und so auch den gemeinsamen Vereinsgedanken - trotz Kontaktverbot - leben. Mit dem Preisgeld werden wir ein großes Grillfest ausrichten, wenn das ohne Kontaktbeschränkungen wieder möglich ist”, sagt Vereinspräsident Dirk Schmitz.
Die Preise wurden heute vom Präsidenten des Landessportbundes NRW Stefan Klett und Vizepräsident Gerald Altvater vom WSV an die Verantwortlichen des Vereins übergeben:
"Gerade kleine Vereine haben in der Pandemie mit viel Kreativität gezeigt, wie sie - vor allem im digitalen Bereich - mit ihren Mitgliedern im sportlichen Kontakt bleiben. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit der Initiative #trotzdemsport einen weiteren Anreiz für sportliche Aktivität setzen konnten," sagt LSB Präsident Stefan Klett anlässlich der Preisverleihung an den Skiclub "Blau-Rot".
Die in Winterberg ansässige gGmbH und deren Gesellschafter der Hessische Skiverband, der Westdeutsche Skiverband sowie der Deutsche Skiverband freuen sich über die neue Kooperation mit dem Mineralwasser Hersteller aus Warburg, der Heil- und Mineralquelle Germete GmbH.
Die Kooperation ist für die Dauer von zwei Jahren geschlossen worden und startete im Januar 2021. Die für den nordischen Nachwuchs in der Region verantwortliche Gesellschaft betreut insbesondere den Nachwuchs, der das Potential hat, auf nationaler Ebene an die Spitze zu gelangen.
Neben Viessmann ist nun auch Germeta ein wichtiger Partner, der diese Arbeit fördert und unterstützt. Sportdirektor Jochen Behle freut sich ganz besonders, da die Unterstützung ein wichtiger Schritt dafür ist, den Bundesleistungsstützpunkt Willingen/Winterberg langfristig abzusichern.
+++ACHTUNG! AUFGRUND DER AKTUELLEN PANDEMIELAGE HABEN WIR UNS ZUR ABSAGE BZW. AUSSETZUNG ALLER PRAKTISCHEN, BIS ANFANG APRIL ANGESETZTEN AUS- UND FORTBILDUNGSLEHRGÄNGEN ENTSCHIEDEN! WEITERE INFORMATIONEN ERHALTET IHR AUF DER GESCHÄFTSSTELLE+++
Aktuelle Informationen zu den DSV Lizenzverlängerungen Breitensport in der Saison 2020/2021 aufgrund der Corona-Pandemie erhaltet ihr hier
(Zur Info für durch Corona unterbrochene DSV-Grundstufen-Ausbildungen: Ihr habt mind. 2 Jahre Zeit die Lizenzstufe abzuschließen, in begründeten Ausnahmefällen auch bis zu 4 Jahre. Die bereits absolvierten Teile verfallen erst danach.)
Der westdeutsche skiverband e.V. ruft seine Mitgliedsvereine auf, auch am #trotzdemSPORT-Vereinswettbewerb 2.0 in NRW teilzunehmen und nimmt gleichzeitig wieder eine Extra-WSV-Wertung, diesmal mit einem Schüler- und Jugendwettbewerb, vor.
Die Siegerteams gewinnen für Ihre Teammitglieder hochwertige Teambekleidung aus der Kollektion des westdeutschen skiverbandes.
Die genaue Ausschreibung findet ihr hier:
ZUM NRW-/WSV-VEREINSWETTBEWERB
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Liebe Vereine, liebe Sportfreunde,
ab sofort sind alle tollen Aktionen im Rahmen der oben genannten Maßnahmen für sportliche und sportlich wiedereinsteigende Mitglieder fertig zusammengestellt!
Wir laden herzlichst zur regen Teilnahme ein! Alle Ausschreibungen finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie hier
Der westdeutsche skiverband e.V. (wsv) betreibt seit fast 50 Jahren eine eigenständige Touristik-Abteilung. Hier wird nicht nur für Mitglieder, sondern für alle interessierten Wintersportler ein breites Angebot an Skigruppenreisen für Alle (Skireisen 50plus, Skifahren 50 plus, Skireisen für Senioren), Skigruppenreisen für Familien und Jugendliche organisiert. Das Angebot der wsv-Touristik qualifiziert sich durch die Betreuung der eigens eingesetzten DSV-Instructoren bzw.-Skilehrer. Die Organisation im Skigebiet übernehmen die Skilehrer (Fahrtenleiter), so haben unsere Gäste zu jeder Zeit einen Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen.
Finden Sie Ihren wsv auch auf Facebook!