Top News

Stellenausschreibung "Sachbearbeiter Buchhaltung" (m/w/d)

Im westdeutschen skiverband e.v. ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Position als „Sachbearbeiter Buchhaltung“ (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit in der Geschäftsstelle in Meinerzhagen zu besetzen.

Hier finden Sie die detaillierte Ausschreibung


Die Lehrwesen-Saison 2023/2024 ist gestartet!

Die neuen Ausschreibungen der Aus- und Fortbildungstermine der Saison 2023/2024 für alle Bereiche des wsv-Lehrwesens sind ab sofort buchbar.

Freut Euch auf spannende Fortbildungen wie

Eine Übersicht aller Termine findet ihr hier.

Alle allgemeinen Fortbildungen Alpin findet ihr hier.
Alle Schwerpunktfortbildungen Alpin findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer wsv-Lehrteam

 


Digitalförderung 2023 - Digitalisierung im Sport

Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik. Sportvereine, Bünde und Verbände in NRW können an einer Vollförderung bei Anschaffungen im Bereich der Digitalisierung profitieren: Das Land NRW stellt den Sportorganisationen insgesamt 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur „Digitalisierung des Breitensports“ zur Verfügung."
Mehr Informationen zum Förderprogramm gibt es bei uns sowie direkt beim Landessportbund NRW


WIR IM SPORT - DAS LSB-MAGAZIN

Liebe Leser*innen der „Wir im Sport“,

es ist nicht immer einfach, Leistungssport und einen „normalen“ Beruf miteinander zu verbinden, vor allem wenn man an Trainings- und Arbeitszeiten denkt. Wie gehen junge Nachwuchstalente mit ihrem Leistungssport um, wenn sie älter werden? Wir haben bei unseren „TopTalenten“ nachgefragt. Wer verfolgt noch seine sportlichen Ziele und wer hat den Schritt aus dem Leistungssport gewagt hin zum klassischen Berufsleben?

Markenbildung (k)ein Thema? Auch kleinere Vereine sollten den Schritt in die Öffentlichkeit wagen. Denn je präsenter sich ein Verein nach außen hin zeigt, umso sichtbarer ist er. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, wie dies gelingen kann.

Weitere spannende Themen:

•             CO2-Rechner für Sportvereine

•             Die FAIRwerker*innen: Qualifiziert gegen Rassismus und Extremismus

•             SPORTOUT - Das große Draußen, z.B. Streuobstwiesenyoga

•             Interview mit Andreas Kötter „Lotterieerlöse fürs Ehrenamt“

 

Nur ein Klick zur digitalen Ausgabe.


wsv-Lehrteamschulung 2023 in der Aletsch Arena

Im folgenden Video wird das wsv-Lehrteam durch die Kollegen des DSV-Bundeslehrteams auf die neuen Skilehrpläne für die kommende Saison 2023/2024 vorbereitet.

Viel Spaß bei diesem Vlog unseres Lehrteam-Mitglieds Marius Quast!


Bewegt Älter werden in NRW - Bewegt Gesund bleiben in NRW

Liebe Vereine, liebe Sportfreunde,

ab sofort sind alle tollen Aktionen im Rahmen der oben genannten Maßnahmen für sportliche und sportlich wiedereinsteigende Mitglieder fertig zusammengestellt!

Wir laden herzlichst zur regen Teilnahme ein! Alle Ausschreibungen finden Sie hier:

Lies weiter...


Skiurlaub mit dem wsv

Der westdeutsche skiverband e.V. (wsv) betreibt seit fast 50 Jahren eine eigenständige Touristik-Abteilung. Hier wird nicht nur für Mitglieder, sondern für alle interessierten Wintersportler ein breites Angebot an Skigruppenreisen für Alle (Skireisen 50plus, Skifahren 50 plus, Skireisen für Senioren), Skigruppenreisen für Familien und Jugendliche organisiert. Das Angebot der wsv-Touristik qualifiziert sich durch die Betreuung der eigens eingesetzten DSV-Instructoren bzw.-Skilehrer. Die Organisation im Skigebiet übernehmen die Skilehrer (Fahrtenleiter), so haben unsere Gäste zu jeder Zeit einen Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen.

Finden Sie Ihren wsv auch auf Facebook!

Hier geht es zu unseren Reiseangeboten: Skireisen, Skilanglauf, Skisafari, Skiurlaub mit Kindern