Spaß am Sport. Freunde treffen.
Erfahrungen sammeln. Erkenntnisse austauschen.
Auf geht’s ins neue Aktionsjahr, an dem Sie wieder mitwirken und mitgestalten können.
Interessierte Menschen mit attraktiven Aktionen und neuen sportlichen Angeboten in unsere Vereine holen und eigene aktive Mitglieder binden. Mit unseren Aktionen ermöglichen wir Menschen ab 25 Jahren, in unseren Vereinen Freunde bei Spaß am Sport zu finden.
Multiplikatoren, Übungsleiter, Trainer, Vereinsmanager, interessierte Sportfreunde aus unseren Vereinen sind herzlichst eingeladen dabei zu sein.
In unserem offenen Jahresvorbereitungs-Workshop haben wieder Vertreter und Ausbilder aus unseren Vereinen ein buntes Programm zusammengestellt.
Die Maßnahmen werden wir hier auf unserer Homepage ausschreiben sowie unsere Vereine und alle Interessierten über unsere Vereins- und Informationsrundschreiben per E-Mail einladen.
.... Interessierte bitten wir, sich schon heute bei unserem Vizepräsidenten Gerald Altvater zu informieren und anzumelden: gerald.altvater(a)wsv-ski.de
In dem vorläufigen Programm sind auch die Veranstaltungen mit enthalten, die in der Kooperation mit großartigen Partnern ausgerichtet werden. Beispiele eines funktionierenden Verbundsystems der Sportbünde und des Fachverbandes und der Fachverbände untereinander - Anregung auch für Vereine:
Mit Zuversicht gehen wir auch mit tollen Aktionstagen ins Jahr und bitten Sie, sich auch hier die Termine zu sichern und auch Ihre Teilnahme uns zu avisieren!
Aktuell im Programm:
Am 6. Mai „hält“ der DSV Inline-Bus in Meschede.
Unsere AK Skiinline mit Torsten David und die Skifreunde des Skiclub Meschede gestalten einen sportiven Tag.
Am gleichen Tag laden auch die Grasskifreunde nach Nordwest-Hessen die SkifreundInnen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen ein. Chancen zum Hineinschnuppern in die rasante Sportart ist auch bei diesem Termin möglich.
Und der bereits angekündigte Aktionstag Klettern am 1. Juli von 10-15:30 in Bad Berleburg.
...am Kapplerstein, Aue-Wingeshausen:
Das Klettergebiet ist familienfreundlich, Schwierigkeitsgrad von 3 - 8+. Es ist süd-östlich ausgerichtet, das bedeutet, die Sonne erwärmt den Felsen ab Mittag. Das Klettergebiet wird Mitte Mai geöffnet.
Die Ausrüstung wird gestellt, Sportschuhe, sportliche Kleidung und eigene Verpflegung und Getränk bitte mitbringen.
Teilnahme auf eigene Gefahr, den Anweisungen unserer Crew ist bitte zu folgen.
Als Teilnehmergebühr bitten wir 15,00 Euro am Veranstaltungstag passend zu zahlen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter gerald.altvater(a)wsv-ski.de
Bei Regenwetter weichen wir ggf. in die Kletterhalle Schmallenberg aus (hier kommt zusätzlich ein Eintrittsgeld hinzu).
Auch im weiteren Verlauf werden wir tolle Aktionen durchführen:
Schon mal vormerken/Ausschreibung folgt:
Aktionstag Neurozentriertes Training und Achtsamkeit am 29. Juli, Lützel, 10-15:30 Uhr
Schon mal vormerken/Ausschreibung folgt:
Aktionstag Wasser, Land und Bienenvölker (SUP und mehr) am 19. August, Hückeswagen, 10-15:30 Uhr
Zu allen Maßnahmen ist eine (Vor-) Anmeldung zwingend erforderlich:
* Ausschreibungen erfolgen an alle Vereine per E-Mail und auf unserer Homepage.
* Terminänderungen möglich.