Lizenzausbildung zur DSV Grundstufe Nordic
Zulassungsvoraussetzungen:
Folgende Lehrgänge müssen absolviert werden:
Die Ausbildung zur DSV Grundstufe findet als 6-tägiger Kompaktlehrgang in Oberhof statt, um eine Durchführungsgarantie (Skihalle Oberhof) bieten zu können. Das Modulsystem bleibt prinzipiell gleich, nur werden alle Ausbildungsinhalte direkt nacheinander und ohne Pause absolviert.
Ausbildungsschwerpunkte
Skilanglauftechnik:
Methodik:
Theorie:
Prüfung/Erfolgskontrolle:
Die Prüfung erfolgt in den Bereichen Theorie, Praxis und Methodik:
Lizenzausbildung zum DSV-Instructor Nordic
Prüfungslehrgang in Technik, Methodik und Theorie
Zulassungsvoraussetzungen:
Die Ausbildung zum DSV Instructor findet als 4-tägiger Kompaktlehrgang in Oberhof statt, um eine Durchführungsgarantie (Skihalle Oberhof) bieten zu können.
Wichtiger Hinweis!
Absolvierung von Ausbildungen bei anderen Landesskiverbänden:
Grundsätzlich ist die Absolvierung von Ausbildungsteilen bei einem anderen Landesverband möglich. Eine Einverständniserklärung des wsv ist nicht notwendig.
Da die Datenweitergabe an den DSV nur über den wsv erfolgen kann, ist nach Beendigung des Lehrgangs eine entsprechende Teilnahmebestätigung bzw. der Nachweis über die erfolgreich abgelegte Prüfung der wsv-Geschäftsstelle vorzulegen.
Fortbildungen
Zum Erhalt der DSV-Grundstufe Nordic (Trainer-C Breitensport) und des DSV-Instructor (Trainer-B Breitensport) muss alle zwei Jahre eine zweitägige Fortbildung besucht werden oder alle drei Jahre mindestens eine dreitägige. Die Gültigkeit der DSV-Card errechnet sich aus dem Fortbildungsdatum plus 2 bzw. 3 Jahre und läuft dann endgültig im nächst folgenden Juli aus. Die von uns ausgeschriebene Fortbildung an drei Tagen verlängert die Lizenz somit um 3 Jahre.
Zur Verlängerung der DSV-Skilehrer Nordic Lizenz (Trainer-A Breitensport) muss alle zwei Jahre eine mindestens zweitägige Fortbildung besucht werden. Die Fortbildung gilt ab dem Lehrgangsdatum 2 Jahre plus den Zeitraum zum darauf folgenden Juli. Eine Verlängerung um mehr als 2 Jahre gibt es bei der Trainer-A Breitensport Lizenz (DSV-Skilehrer Nordic) nicht. Die von uns ausgeschriebene Fortbildung an drei Tagen gilt für Lizenzinhaber DSV-Skilehrer Nordic somit für 2 Jahre.
Die Fortbildung findet im Regelfall als Skilanglauf-Fortbildung statt.
Wichtige Info: Nach Absolvierung der Fortbildung werden die Daten vom wsv an den DSV weitergeleitet. Mittels eines Online-Antrages (www.deutscherskiverband.de) kann der Fortbildungsteilnehmer dann beim DSV Card- u. Lizenzservice die Lizenzverlängerung beantragen. Für Lizenzverlängerungen ist ausschließlich nur noch der DSV zuständig!
Wichtiger Hinweis!
Grundsätzlich ist die Fortbildung auch bei einem anderen Landesverband möglich. Eine Einverständniserklärung des WSV ist nicht notwendig. Da die Datenweitergabe an den DSV nur über den WSV erfolgen kann, ist nach Beendigung des Lehrgangs eine entsprechende Teilnahmebestätigung der WSV-Geschäftsstelle vorzulegen.